Mädchen und jungen Frauen im Alter ab 14 Jahren Hilfestellung bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens Förderung im schulischen Bereich durch Hausaufgabenbetreuung Unterstützung bei der Berufsfindung
gerne entgegen. Bei Fragen zum Stelleninhalt wenden Sie sich bitte im Fachbereich Schule und Kindertagesbetreuung (40) an Frau Fischer (Tel.: 02041 / 70 3646). Für sonstige Fragen steht
809332250. Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Claudia Poetsch gerne zur Verfügung. Alle genannten Bezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter. Über uns all.medi
, den wir Ihnen nach Eingang Ihrer Bewerbung sehr gerne vorstellen. Fragen zu dieser Position beantworten wir Ihnen gerne telefonisch unter 030 40363194-0. Rufen Sie uns einfach kurz an. Ihr Ansprechpartner: Frau Anastasiya
Märkische Kliniken GmbH – Klinikum Lüdenscheid Frau Van Veirdegem – Leiterin der Kindertagesstätte und Familienzentrum Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid Tel. 02351/46-2400 E-Mail: andrea.vanveirdegem
uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online Märkische Kliniken GmbH – Klinikum Lüdenscheid Frau Van Veirdegem – Leiterin der Kindertagesstätte und Familienzentrum Paulmannshöher Str. 14, 58515
Märkische Kliniken GmbH – Klinikum Lüdenscheid Frau Van Veirdegem – Leiterin der Kindertagesstätte und Familienzentrum Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid Tel. 02351/46-2400 E-Mail: andrea.vanveirdegem
oder bewerben Sie sich online Märkische Kliniken GmbH – Klinikum Lüdenscheid Frau Van Veirdegem – Leiterin der Kindertagesstätte und Familienzentrum Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid Tel. 02351/46-2400 E
an: Salberghaus, Theodor-Heuss-Straße 20, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Agnes Gschwendtner, Tel. 089/60093-0 Email: salberghaus@kjf-muenchen.de www.kjf-muenchen.de Bewerbungen von Menschen
Ansprechpartnerin: Frau Sabine Kotrel-Vogel, Tel: 089/600906-0 Email: bewerbungen.clemaki@kjf-muenchen.de www.clemens-maria-kinderheim.de Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung
Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID 2024-12-27 an: Clemens-Maria-Kinderheim, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Sabine Kotrel-Vogel, Tel
Verkehrsanbindung Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID: 2024-14-28 an: Katholische Jugendfürsorge Ansprechpartnerin: Frau Baufeld, 08161 9 35 31-29
Jahressonderzahlungen Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Stellen-ID 2023-12-07 an: Clemens-Maria-Kinderheim, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Stellen-ID 2023-12-21 an: Clemens-Maria-Kinderheim Theodor-Heuss-Str. 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Sabine Kotrel-Vogel, Tel
Bewerbung senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Stellen-ID 2024-12-02 an: Clemens-Maria-Kinderheim Theodor-Heuss-Str. 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Sabine Kotrel-Vogel, Tel. 089/600906-0
schriftliche Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum senden Sie bitte per Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID 2024-13-01 an: Salberghaus, Theodor-Heuss-Straße 20, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau
Jahressonderzahlungen Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Stellen-ID 2023-12-07 an: Clemens-Maria-Kinderheim, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Stellen-ID 2023-12-21 an: Clemens-Maria-Kinderheim Theodor-Heuss-Str. 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Sabine Kotrel-Vogel, Tel
Bewerbung senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Stellen-ID 2024-12-02 an: Clemens-Maria-Kinderheim Theodor-Heuss-Str. 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Sabine Kotrel-Vogel, Tel. 089/600906-0
schriftliche Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum senden Sie bitte per Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID 2024-13-01 an: Salberghaus, Theodor-Heuss-Straße 20, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau
an: Salberghaus, Theodor-Heuss-Straße 20, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Agnes Gschwendtner , Tel. 089/60093-0 Email: salberghaus@kjf-muenchen.de www.kjf-muenchen.de Bewerbungen von Menschen
Münchenzulage Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Stellen-ID 2024-12-12 an: Clemens-Maria-Kinderheim, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau
Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID 2024-12-27 an: Clemens-Maria-Kinderheim, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Sabine Kotrel-Vogel, Tel
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID: 2024-14-28 an: Katholische Jugendfürsorge Ansprechpartnerin: Frau Baufeld, 08161 9 35 31-29 Kammergasse 16 a, 85354
) im Umfang von 20-32 Wochenstunden für die "Wohnstätte Am Schlosspark". Die Wohnstätte „Am Schlosspark“ (erbaut 2009) liegt im Ortsteil Bodelschwingh. In der Wohnstätte leben 24 erwachsene Frauen und Männer
in Teilzeit im Umfang von 50 und 80 %. Die Wohnstätte „Am Schlosspark“ (erbaut 2009) liegt im Ortsteil Bodelschwingh. In der Wohnstätte leben 24 erwachsene Frauen und Männer mit geistigen sowie komplexen
Raum für Ideen und deren Umsetzung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Borghoff, Verbundleiterin, unter der Rufnummer 0211 22062012 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Borghoff, Verbundleiterin, unter der Rufnummer 0160 7047155 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen
Fort- und Weiterbildung zahlreiche Team- und Mitarbeiter:innenevents Fahrrad-Leasing Für Rückfragen steht Ihnen Frau Nadine Kimpel, Bereichsleiterin, unter der Rufnummer 09209 876300 gern zur Verfügung
Sie uns einfach kurz an. Ihr Ansprechpartner: Frau Anastasiya Griesmeyer Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Für das Team des Betreuten Wohnens für Mädchen und junge Frauen zwischen 16 und 27 Jahren in der Schmied-Kochel-Straße in Sendling suchen wir ab sofort eine:n Wir geben Menschen eine Zukunft
von 50 und 80 %. Die Wohnstätte „Am Schlosspark“ (erbaut 2009) liegt im Ortsteil Bodelschwingh. In der Wohnstätte leben 24 erwachsene Frauen und Männer mit geistigen sowie komplexen Mehrfachbehinderungen
von 20-32 Wochenstunden für die "Wohnstätte Am Schlosspark". Die Wohnstätte „Am Schlosspark“ (erbaut 2009) liegt im Ortsteil Bodelschwingh. In der Wohnstätte leben 24 erwachsene Frauen und Männer
Für das Team des Betreuten Wohnens für Mädchen und junge Frauen zwischen 16 und 27 Jahren in der Schmied-Kochel-Straße in Sendling suchen wir ab sofort eine:n Wir geben Menschen eine Zukunft
Caritasverband für die Stadt Köln e.V. sucht in Köln eine/n Pädagogische Fachkraft (w/m/d) als Team, für eine junge Frau mit Autismus (ID-Nummer: 11814053)
Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns per WhatsApp. Frau Martina Kowalski (0178 2801603) gibt Ihnen gerne erste Einblicke in Ihren zukünftigen Einsatz. Vielleicht möchten Sie uns schon
Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns per WhatsApp. Frau Martina Kowalski (0178 2801603) gibt Ihnen gerne erste Einblicke in Ihren zukünftigen Einsatz. Vielleicht möchten Sie uns schon
kein Problem, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns per WhatsApp. Frau Martina Kowalski (0178 2801603) gibt Ihnen gerne erste Einblicke in Ihren zukünftigen Einsatz. Vielleicht möchten Sie uns schon
Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns per WhatsApp. Frau Martina Kowalski (0178 2801603) gibt Ihnen gerne erste Einblicke in Ihren zukünftigen Einsatz. Vielleicht möchten Sie uns schon
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Frau Romina
Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems Bewerber/-innen mit Behinderung erhalten von der Schwerbehindertenvertreterin Frau Barbara Könnecke unter Telefon: 0171 5532114
mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc. exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ina Winkelmann, Kita
Beratungstermins steht Dir Frau Kerstin Grigoleit, Schulleiterin, unter der Rufnummer 01514 3122351 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen
Jahressonderzahlungen Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Stellen-ID 2024-12-05 an: Clemens-Maria-Kinderheim, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID 2024-12-26 an: Clemens-Maria-Kinderheim, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Sabine Kotrel
Jahressonderzahlungen Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich unter Angabe der Stellen-ID 2024-12-05 an: Clemens-Maria-Kinderheim, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) unter Angabe der Stellen-ID 2024-12-26 an: Clemens-Maria-Kinderheim, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn Ansprechpartnerin: Frau Sabine Kotrel
und Unterstützung von jungen Frauen mit ihren Kindern. Sie nehmen die Aufgaben eines Bezugsbetreuers/einer Bezugsbetreuerin wahr. Zudem strukturieren und organisieren Sie den gesamten Lebensalltag der Gruppe. Darüber
zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Telefonisch: Bei Frau Marion Öttl, Personalabteilung, unter 0711/585676-19 E-Mail: Unterlagen nur im PDF-Format an bewerbung@ev-fellbach.de Post: Evangelischer
zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Telefonisch: Bei Frau Marion Öttl, Personalabteilung, unter 0711/585676-19 E-Mail: Unterlagen nur im PDF-Format an bewerbung@ev-fellbach.de Post: Evangelischer